Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens – und genau deshalb verdienen sie Wertschätzung! Mitarbeitergeschenke sind eine großartige Möglichkeit, Dankbarkeit zu zeigen, die Motivation zu steigern und die Bindung ans Unternehmen zu stärken. Doch welche Geschenke kommen wirklich gut an? Und worauf solltest du achten? In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du mit durchdachten Mitarbeitergeschenken für echte Freude sorgst.
Ein gut gewähltes Mitarbeitergeschenk kann mehr als nur eine nette Geste sein. Es zeigt Wertschätzung, stärkt das Teamgefühl und kann sich sogar positiv auf die Produktivität auswirken. Laut Studien fühlen sich Mitarbeiter, die regelmäßig Anerkennung erhalten, engagierter und zufriedener im Job.
💡 Tipp: Wer strategisch schenkt, kann das Employer Branding verbessern und die langfristige Mitarbeiterbindung fördern!
Es gibt viele Gelegenheiten, um Mitarbeiter mit einem Geschenk zu überraschen. Hier einige der besten Anlässe:
🎂 Geburtstage – Ein persönliches Geschenk zeigt, dass du den einzelnen Mitarbeiter wertschätzt.
🎄 Weihnachten – Perfekter Zeitpunkt für ein besonderes Jahresabschlussgeschenk.
🎉 Jubiläen – Ob 1 Jahr oder 10 Jahre im Unternehmen – ein Geschenk belohnt die Loyalität.
🏡 Homeoffice & Onboarding – Willkommens- oder Motivationstools für Remote-Mitarbeiter.
🚀 Erfolge & Meilensteine – Belohne Team- oder individuelle Leistungen mit einer Überraschung.
🎁 1. Personalisierte Geschenkboxen
Eine individuell zusammengestellte Mitarbeiterbox mit Snacks, nützlichen Gadgets oder nachhaltigen Produkten ist immer ein Volltreffer.
☕ 2. Hochwertige Firmen-Merchandise
Praktische Alltagsbegleiter wie Tassen, Hoodies oder Notizbücher mit dezentem Branding schaffen eine emotionale Verbindung zur Marke.
🌱 3. Nachhaltige Geschenke
Bienenwachstücher, Pflanzen für den Schreibtisch oder Upcycling-Produkte sind umweltfreundlich und im Trend.
📚 4. Weiterbildung & Erlebnisse
Bücher, Online-Kurse oder gemeinsame Erlebnisse wie Teamevents fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.
💆 5. Wellness & Selfcare-Pakete
Ein Gutschein für eine Massage, ein Achtsamkeits-Tagebuch oder eine Box mit Tee & Duftkerzen sorgen für echte Wertschätzung.
✅ Dos:
✔ Individualität zählt: Persönliche Geschenke kommen besser an als Standardlösungen.
✔ Qualität vor Quantität: Hochwertige Geschenke zeigen echte Wertschätzung.
✔ Nachhaltigkeit beachten: Umweltfreundliche Geschenke punkten doppelt.
❌ Don’ts:
✖ Unpersönliche Massenware: Gutscheine ohne persönliche Note wirken lieblos.
✖ Zwanghafte Werbegeschenke: Zu viel Branding kann ungewollt werblich wirken.
✖ Unpraktische Geschenke: Wenn das Geschenk nicht genutzt wird, verliert es an Wert.
Ein durchdachtes Mitarbeitergeschenk kann viel bewirken: Es motiviert, stärkt die Bindung zum Unternehmen und zeigt, dass Wertschätzung gelebt wird. Die besten Geschenke sind persönlich, hochwertig und passen zur Unternehmenskultur.
🔥 Tipp: Mit LocalHeroBox kannst du individuelle Mitarbeitergeschenke zusammenstellen – kreativ, nachhaltig und mit persönlicher Note! So machst du dein Team glücklich. 🚀
Es sollte zum Anlass, zur Unternehmenskultur und den Vorlieben der Mitarbeiter passen. Personalisierte Geschenke kommen besonders gut an.
Das hängt vom Anlass ab. Kleine Geschenke für den Alltag kosten oft 10–30 €, während hochwertige Geschenkboxen oder Erlebnisse 50–100 € kosten können.
Ja, bis zu einem Wert von 50 € pro Anlass bleiben sie steuerfrei (§ 8 Abs. 2 EStG). Regelmäßige Sachzuwendungen dürfen bis 50 € monatlich steuerfrei bleiben.
Ja! Umweltfreundliche Mitarbeitergeschenke kommen besonders gut an, da sie zeigen, dass das Unternehmen Verantwortung übernimmt.
Ein Mitarbeitergeschenk ist eine Geste der Wertschätzung ohne direkte Gegenleistung, z. B. ein Weihnachtsgeschenk oder eine Onboarding-Box. Ein Incentive hingegen ist eine leistungsbezogene Belohnung, etwa ein Bonus oder ein Geschenk für erreichte Ziele.