Nachhaltige Werbegeschenke: So unterstützt du die Gesundheit und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter

Wednesday, March 19, 2025

Nachhaltige Werbegeschenke: So unterstützt du die Gesundheit und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter

Als HR-Mitarbeiter kennst du es bestimmt: Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver, engagierter und bleiben dem Unternehmen treu. Dabei sind nachhaltige Werbegeschenke ein echter Geheimtipp. Warum? Weil sie Wertschätzung vermitteln und gleichzeitig eine gesunde und umweltbewusste Unternehmenskultur fördern. Klingt spannend? Ist es auch! In diesem Beitrag erfährst du, wie du nachhaltige Werbemittel gezielt einsetzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter zu verbessern.

Warum nachhaltige Werbegeschenke wichtig für HR sind

Nachhaltige Werbemittel bieten dir und deinem Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Bewusstes Employer Branding: Zeige, dass dein Unternehmen verantwortungsvoll handelt.
  • Förderung gesunder Gewohnheiten: Unterstütze deine Mitarbeiter bei einem gesünderen Lebensstil.
  • Langfristige Mitarbeiterbindung: Nachhaltigkeit schafft langfristige emotionale Bindungen.

So wirken nachhaltige Geschenke auf die Mitarbeiterentwicklung

1. Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz

Werbegeschenke wie ergonomische Produkte, hochwertige Trinkflaschen oder Pflanzen fürs Büro schaffen eine angenehme Atmosphäre und tragen zum Wohlbefinden bei.

2. Förderung gesunder Routinen

Mit Produkten, die Gesundheit unterstützen, förderst du gesunde Gewohnheiten. Yoga-Matten, Fitness-Bänder oder Smoothie-Mixer animieren zu einem aktiven und gesunden Lebensstil.

3. Stärkung der Nachhaltigkeitskultur

Nachhaltige Geschenke wie recycelbare Lunchboxen oder fair produzierte Kleidung stärken das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln.

Ideen für nachhaltige Werbegeschenke zur Gesundheitsförderung

  • Wiederverwendbare Trinkflaschen: Motivieren zur ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme und vermeiden Einwegplastik.
  • Pflanzen und Pflanzsets: Verbessern die Luftqualität im Büro und sorgen für Wohlbefinden.
  • Fitness- und Yoga-Zubehör: Unterstützen körperliche Aktivitäten und Entspannung.
  • Gesunde Snackboxen: Fördern eine gesunde Ernährung direkt am Arbeitsplatz.
  • Nachhaltige Kleidung: Fair produzierte Hoodies oder Shirts stärken Teamgefühl und Nachhaltigkeit.

Darauf solltest du bei der Auswahl achten

  • Materialien: Setze auf natürliche, recycelte oder biologisch abbaubare Materialien.
  • Nutzbarkeit: Wähle Werbemittel, die im Alltag tatsächlich gebraucht werden.
  • Transparenz: Kommuniziere die Nachhaltigkeit klar an deine Mitarbeiter, um die Botschaft zu stärken.

Erfolgsgeschichten: Unternehmen, die nachhaltig begeistern

Beispiel 1: Gesundheitstage mit nachhaltigen Geschenken

Ein Unternehmen veranstaltete Gesundheitstage und verschenkte nachhaltige Trinkflaschen und Yoga-Matten. Die Teilnahmequote an gesundheitsfördernden Maßnahmen stieg deutlich.

Beispiel 2: Nachhaltige Lunchboxen für das ganze Team

Ein großer Mittelständler führte recycelte Lunchboxen ein, was das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung stärkte. Mitarbeiter berichteten von verbesserten Ernährungsgewohnheiten.

Spannende Studien zu nachhaltigen Werbegeschenken

Fazit: Nachhaltige Werbegeschenke fördern Gesundheit und Zufriedenheit

Gezielt eingesetzte nachhaltige Werbegeschenke leisten weit mehr als reine Markenkommunikation. Sie fördern aktiv die Gesundheit deiner Mitarbeiter, stärken nachhaltiges Denken und erhöhen gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Nutze diesen Hebel effektiv, um langfristig erfolgreiches Employer Branding zu betreiben!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Welche nachhaltigen Werbegeschenke fördern die Mitarbeitergesundheit am besten?
Yoga-Matten, wiederverwendbare Trinkflaschen, gesunde Snackboxen und ergonomische Produkte sind ideal.

2. Sind nachhaltige Geschenke teurer?
Nicht unbedingt. Es gibt viele nachhaltige Optionen, die auch preislich attraktiv sind und langfristig positive Effekte erzielen.

3. Wie reagieren Mitarbeiter auf nachhaltige Geschenke?
Sehr positiv. Sie zeigen, dass das Unternehmen Verantwortung übernimmt und werden meist als sehr wertschätzend wahrgenommen.

4. Wann sollten nachhaltige Werbegeschenke verteilt werden?
Ideal sind Events, Gesundheitstage, nachhaltigkeitsbezogene Schulungen oder besondere Anlässe.

5. Wie wichtig ist es, die Nachhaltigkeit der Geschenke zu kommunizieren?
Sehr wichtig. Transparente Kommunikation verstärkt den positiven Effekt und das Engagement der Mitarbeiter.

Das könnte dich auch interessieren

Wenn du dich auch für unsere Success Stories interessierst, klicke hier.

Wir kümmern uns um alles, damit du es nicht musst!

Box erstellen